Chiasamen sind winzige schwarze Samen der Pflanze Salvia hispanica, die mit der Minze verwandt ist. Sie waren damals eine wichtige Nahrung für die Azteken und Mayas. Diese schätzten sie für ihre Fähigkeit, nachhaltige Energie bereitzustellen. Tatsächlich ist „Chia“ das alte Maya-Wort für „Stärke“.
Trotz ihrer uralten Geschichte als Grundnahrungsmittel wurden Chiasamen erst kürzlich als modernes Superfood anerkannt.
In den letzten Jahren sind sie immer beliebter geworden und werden heute von gesundheitsbewussten Menschen auf der ganzen Welt konsumiert.
Chiasamen sind sehr nahrhaft
Chia-Samen liefern eine enorme Menge an Nährstoffen mit sehr wenigen Kalorien. Sie enthalten trotz ihrer geringen Groeße große Mengen an Ballaststoffen und Omega-3-Fettsäuren, viel hochwertiges Protein sowie einige wichtige Mineralien und Antioxidantien.
Chiasamen sind ballaststoffreich
28 Gramm Chiasamen enthalten 12 Gramm Kohlenhydrate. Allerdings sind 11 dieser Gramm Ballaststoffe, die dein Körper nicht verdaut.
Ballaststoffe erhöhen weder den Blutzucker, noch muss Insulin entsorgt werden. Obwohl es zur Familie der Kohlenhydrate gehört, unterscheiden sich seine gesundheitlichen Auswirkungen drastisch von denen verdaulicher Kohlenhydrate wie Stärke und Zucker.
Dies macht Chia zu einem kohlenhydratarmen Lebensmittel.
Aufgrund seines hohen Gehalts an löslichen Ballaststoffen können Chiasamen das 10–12-fache ihres Gewichts an Wasser aufnehmen, werden gelartig und dehnen sich im Magen aus.
Theoretisch sollte dies die Fülle erhöhen, die Aufnahme deiner Nahrung verlangsamen und dir helfen, automatisch weniger Kalorien zu dir zu nehmen.
Ballaststoffe sind auch essenziell für eine gesunde Darmflora.
Sie bestehen zu 40 Prozent aus Ballaststoffen und gehören damit zu den besten Ballaststoffquellen der Welt
Chiasamen enhalten hochwertiges Protein
Chiasamen enthalten eine anständige Menge an Protein. Sie enthalten ungefähr 14 Prozent Eiweiß, was im Vergleich zu den meisten pflanzlichen Lebensmitteln sehr hoch ist. Protein hat verschiedene gesundheitliche Vorteile und ist bei weitem der gewichtsverlustfreundlichste Nährstoff. Eine hohe Proteinaufnahme senkt den Appetit und somit z.B. den Wunsch nach nächtlichen Snacks. Chiasamen sind wirklich eine ausgezeichnete Proteinquelle – besonders für Menschen, die wenig oder keine tierischen Produkte essen.
Reich an Omega-3-Fettsäuren
Wie Leinsamen enthalten auch Chiasamen einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren. Tatsächlich enthalten Chiasamen mehr Omega-3-Fettsäuren als Lachs (Gramm für Gramm).
Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass die Omega-3-Fettsäuren hauptsächlich ALA (Alpha-Linolensäure) sind, was nicht so vorteilhaft ist, wie du vielleicht denkst. ALA muss in die aktiven Formen Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) umgewandelt werden, bevor dein Körper es verwenden kann. Leider können Menschen ALA nicht effizient in diese aktiven Formen umwandeln.
Daher sind pflanzliche Omega-3-Fettsäuren tierischen Quellen wie Fischöl weit unterlegen. Somit betrachten die meisten Experten Chiasamen als eine Quelle für Omega-3-Fettsäuren von geringerer Qualität. Um DHA zu erhalten, welches dein Körper und dein Gehirn benötigen, esse entweder regelmäßig fetten Fisch, nehme Fischöl zu dir oder – wenn du vegan oder vegetarisch bist – ein pflanzliches DHA-Präparat.
Enthalten wichtige Nährstoffe
Chiasamen enthalten viele Nährstoffe, die für die Gesundheit der Knochen wichtig sind. Dies beinhaltet Kalzium, Phosphor, Magnesium und Protein.
Chia enthält vor allem eine Menge an Kalzium. Gramm für Gramm ist enthalten Chiasamen mehr als die meisten Milchprodukten. Infolgedessen können Chiasamen als ausgezeichnete Kalziumquelle für Menschen angesehen werden, die keine Milchprodukte essen.
Sie sind nicht nur reich an Nährstoffen, Omega-3-Fettsäuren, Antioxidantien und Ballaststoffen, sondern auch leicht zuzubereiten. Füge sie einfach deinem Brei oder Smoothie hinzu.
Wenn du noch keine Chiasamen isst, solltest du diese auf jeden Fall zu deiner Ernährung hinzufügen.
Hast du noch mehr Fragen zum puncto Ernährung? Unsere Trainer im clever fit Fitnessstudio beraten dich gerne.